Stets möchten wir Sie hier über unsere gerade aktuellen und geplanten Delfin- und Walschutzaktionen und auch weiteren Tierschutzaktivitäten informieren und Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.
Wir sind eine gemeinnützig anerkannte Meeressäuger- und Umweltschutzorganisation und setzen uns weltweit aktiv zum Schutz der Delfine & Wale und deren Lebensräume ein.
Mehr Informationen über uns erhalten Sie unter:ProWal
Einen Überblick über die Themen auf dieser Internetseite erhalten Sie unter: Inhaltsverzeichnis
Über unsere aktuellen Aktionen zum Schutz der Meeressäuger und weiteren Tierschutzaktivitäten berichten wir untenstehend.
Über die Entwicklungen unserer Aktionen und allgemeine Neuigkeiten informieren wir unter NEWS 2021 - Dies & Das
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren auf unserer Internetpräsenz.
Ihr
Andreas Morlok
Geschäftsführer ProWal
ProWal-Demo-Tour
Türkei 2021
Schließung
weiterer Delfinarien & Hilfe für Hunde und Katzen in Not
18.05.20
- Unglaublich und skandalös! In Bulgarien soll ein zweites
Delfin-Gefängnis gebaut werden!
In der Touristenstadt Burgas,
welches am Schwarzen Meer liegt, soll nun nach Varna ein
„Familien-Vergnügungspark“ mit einem angeschlossenen Delfinarium
gebaut werden. Es gibt schon seit längerer Zeit Pläne dafür, die
nun offenbar umgesetzt werden sollen. Ein Investor plant einen Neubau
mit einer Investitionssumme von über 50 Millionen € und verspricht
der Stadt mehrere Hundert ganzjährige Arbeitsplätze.
Es sollen dort unter anderem
Delfine, Robben, Pinguine und weitere Wildtiere eingesperrt und
natürlich kommerziell ausgebeutet werden. Auch das Schwimmen mit
Delfinen und die sinnlose Delfin-Therapie sollen angeboten werden.
Ein Außenbecken, welches nicht überdacht sein soll, hat laut Plänen
eine Wassertiefe von 1 – 4,5 Meter, was für einen Delfin in den
Sommermonaten (über 40 ° C!) wegen der Gefahr eines Sonnenbrandes
sehr gefährlich sein kann.
Woher die Tiere kommen sollen, wird
geheim gehalten.
Obwohl es Gesetze gibt, dass die
Verwendung von Wildtieren für kommerzielle Zwecke in Bulgarien
verboten ist (Ausnahme Delfine in 3. Generation) hat die zuständige
Behörde und auch die Gemeinde der Stadt keine Bedenken für eine
Zustimmung und Erteilung einer baldigen Genehmigung.
Wir werden uns massiv auf vielen
Ebenen gegen diese skandalösen Pläne einsetzen, um den Bau eines
weiteren Delfinariums in Bulgarien noch rechtzeitig zu stoppen!
Wir
rufen aus Tierschutzgründen dazu auf, die beiden
Kreuzfahrt-Unternehmen COSTA & ROYAL CARIBBEAN zu boykottieren
und keine Reisen mehr bei diesen beiden Unternehmen mehr zu buchen!
Wir setzen uns für die Schließungen von zwei
Delfinarien und einer Unterbringung des Orcas Kshamenk und etwa 20
Delfinen in einem Sanctuary in Argentinien ein.
Wir
müssen erneut nach Argentinien reisen. Dort wollen wir mit einem
kleinen Team Möglichkeiten für eine bessere Unterbringung des Orcas
Kshamenk und den Großen Tümmlern aus den beiden Delfinarien
ausloten. Treffen mit örtlichen Tierschützern und Behörden in
verschiedenen Regionen sind dafür vorhergesehen.
Zusammen
mit einem argentinischen Tierschutz-Rechtsanwalt wollen wir die
zuständigen Behörden in den Landesregierungen und auch die
verantwortlichen Ministerien in Buenos Aires aufsuchen, um auch die
Eigentumsrechte und die aktuelle Gesetzeslage genau zu klären. Wir
wissen zwar, dass der Fang von Orcas verboten ist, wissen aber nicht,
ob das auch für Große Tümmler gilt und wie der Verbleib dieser
Tiere nach „Rettungen“ gesetzlich geregelt ist.
Es
gibt noch vieles zu klären, um dann auch zu erkennen, was der
effektivste Weg ist, um Kshamenk und den etwa 20 Großen Tümmlern,
die sich allesamt für rein kommerzielle Zwecke in den beiden
argentinischen Delfinarien befinden, zu helfen.
Wir
benötigen Spenden für die Reise nach und in Argentinien (Flüge,
Bahn- und Busreisen), Hotelübernachtungen, Rechtsanwaltskosten, etc.
und möchten Sie darum bitten, diese Aktion mit einer für Sie
möglichen Spende zu unterstützen.
Je
größer das Spendenaufkommen ist, um so länger können wir in
Argentinien verbleiben, um auch Orte zu eruieren, wo die Errichtung
eines Sanctuaries für die Meeressäuger möglich sein könnte.
Herzlichen
Dank für Ihre wichtige Unterstützung!
Weitere
Informationen und Spenden-Möglichkeiten unter:
In
dem Südsee-Staat Palau existiert ein rein auf Kommerz ausgerichtetes
Delfinarium, welches in der Vergangenheit wildgefangene Delfine aus
Taiji/Japan gekauft hat!
Zudem
werden in dem staatlichen Tierheim dort Hunde, die nicht innerhalb
von 48 Stunden vermittelt werden, getötet!
Bitte
beteiligen
Sie sichan
dieser
Online-Aktion und fordern
Sie
mit uns, dass die Regierung von Palau ein Gesetz beschließt, welches
den Import von Delfinen und das Töten der Hunde verbietet!
ProWal setzt sich neben der Beendigung des Walfangs in allen Walfangländern auch weltweit und sehr erfolgreich für die Schließungen von Delfinarien ein.
Bisher erreichten wir oder in Zusammenarbeit mit anderen Tierschützern und Organisationen Schließungen von Delfinarien in:
Soltau und Münster (Deutschland), ConnyLand (Schweiz), Gardaland (Italien), Kas und Hotel Kefaluka (Türkei), Yalta und in Kiew (Ukraine) und in Armenien!
Schließung eines Delfinariums des HYATT HOTELS ZIVA in Cancun in Mexiko. In dem Hotel-Pool befinden sich sechs Delfine, die für Shows und für Schwimmprogramme kommerziell ausgebeutet werden.
2012/2016 - Bestandserfassung von freilebenden Delfinen im Schwarzen Meer vor der Halbinsel Krim in der Ukraine.
ProWal-Video – Freilebende Delfine im Schwarzen Meer in der Ukraine – Mit dabei sind sehr seltene Aufnahmen von einem Großen Tümmler-Albino, von denen es weltweit erst drei dokumentierte Sichtungen gab.
07.04.2016 – Wissenschaftliche Auswertung einer Studie
über eine lokale Gruppe von Großen Tümmlern in den Küstengewässern des
Schwarzen Meeres vor Sudak auf der Halbinsel Krim/Ukraine
Abundance and Summer
Distribution of a Local Stock of Black Sea Bottlenose Dolphins, Tursiops
truncatus (Cetacea, Delphinidae), in Coastal Waters near Sudak (Ukraine,
Crimea)
E. V. Gladilina1 / P. E.
Gol’din1
1Schmalhausen Institute of
Zoology, NAS of Ukraine, vul. B. Khmelnytskogo, 15, Kiev, 01030 Ukraine